- Bitte um Vorschlag
- Bitte f um Vorschlag VR request for proposal (auf Bauunterlagen)
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.
bitte — bịt·te Partikel; 1 betont und unbetont; verwendet, um einen Wunsch, einen Vorschlag, eine Aufforderung o.Ä. höflich auszudrücken: Reichst du mir mal die Butter, bitte?; Nehmen Sie bitte Platz!; Du musst Bitte / bitte sagen! 2 betont und… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Antrag — Vordruck; Formular; Formblatt; Gesuch; Muster; Vorschlag; Eingabe; Vorlage; Nachfrage; Bitte; Wunsch; Desideratum; … Universal-Lexikon
ernsthaft — ẹrnst·haft Adj; nur attr od adv; 1 seriös und verantwortungsbewusst, oft in ernster (1) Stimmung: Er ist ein ernsthafter Mensch / wirkt sehr ernsthaft 2 ≈ ↑ernst (1): Sie unterhielten sich ernsthaft / führten ein ernsthaftes Gespräch 3 verwendet … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Kirmes — 1. All Dage is kîn Karkmess. (Oldenburg.) – Firmenich, I, 232, 28. 2. Auf solche Kirmes gehört ein solcher Tanz. – Parömiakon, 2971. 3. De Kirms is innse an die Menscher (seins) au. (Agnetendorf im Kreise Hirschberg.) Die Kirmes ist unser und die … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Gesuch — Bitte; Bittgesuch; Petition; Antrag; Muster; Vorschlag; Eingabe; Vorlage; Nachfrage; Wunsch; Desideratum; Ersuchen; … Universal-Lexikon
Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… … Deutsch Wikipedia
Midvinterblot — Carl Larsson, 1915 Öl auf Leinwand, 640 cm × 1360 cm Schwedisches Nationalmuseum Midvinterblot ( Mittwinteropfer ) ist ein Gemälde des … Deutsch Wikipedia
Ostministerium — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… … Deutsch Wikipedia
RMO — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… … Deutsch Wikipedia
RMfdbO — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… … Deutsch Wikipedia
Reichsminister für die besetzten Ostgebiete — Das Reichsministerium für die besetzten Ostgebiete (RMfdbO), auch als „Ostministerium“ (RMO) bezeichnet, war während des Zweiten Weltkriegs von 1941 bis 1945 die Zentralbehörde der nationalsozialistischen Zivilverwaltung der von der deutschen… … Deutsch Wikipedia